News

BMNS - Klosterneuburger Tracht

BMNS - Klosterneuburger Tracht

Um auch weiterhin uns zu schützen, aber trotzdem stylisch im Dirndl zu sein, haben wir extra zur Klosterneuburger Tracht passend, unseren "Bussal Banditen" hergestellt. Gerne stellen wir diesen Behelf für...

BMNS - Klosterneuburger Tracht

Um auch weiterhin uns zu schützen, aber trotzdem stylisch im Dirndl zu sein, haben wir extra zur Klosterneuburger Tracht passend, unseren "Bussal Banditen" hergestellt. Gerne stellen wir diesen Behelf für...

5930

5930

Für alle InteressentenInnen, gibt es einen Inforamtionsnachmittag zur Klosterneuburger Tracht! Gemeinsam mit dem Verein „Stadtmarketing & Tourismus Klosterneuburg“ veranstaltet die „Dirndlmacherei Austria“ am 21.2.2020, ab 15:00 Uhr einen Informationsnachmittag zum...

5930

Für alle InteressentenInnen, gibt es einen Inforamtionsnachmittag zur Klosterneuburger Tracht! Gemeinsam mit dem Verein „Stadtmarketing & Tourismus Klosterneuburg“ veranstaltet die „Dirndlmacherei Austria“ am 21.2.2020, ab 15:00 Uhr einen Informationsnachmittag zum...

Klosterneuburger Tracht am Agneskirtag

Klosterneuburger Tracht am Agneskirtag

Die Dirndlmacherei ist stolz darauf, das Klosterneuburger Dirndl zu fertigen. Dieses wird auf Anfrage maßgeschneidert, aber es ist auch möglich in einem der Dirndl-Nähworkshops alles selbst herzustellen. Es gibt 3...

Klosterneuburger Tracht am Agneskirtag

Die Dirndlmacherei ist stolz darauf, das Klosterneuburger Dirndl zu fertigen. Dieses wird auf Anfrage maßgeschneidert, aber es ist auch möglich in einem der Dirndl-Nähworkshops alles selbst herzustellen. Es gibt 3...

Agnes - Kirtag & die Klosterneuburger Tracht

Agnes - Kirtag & die Klosterneuburger Tracht

Kennt ihr die "Agnes" - oder "Schleier"-Legende? Und wie hängt diese mit der Gründung des Stiftes Klosterneuburg zusammen? 1113 berief der Babenberger Fürst Markgraf Leopold III. die Augustiner Chorherren nach...

Agnes - Kirtag & die Klosterneuburger Tracht

Kennt ihr die "Agnes" - oder "Schleier"-Legende? Und wie hängt diese mit der Gründung des Stiftes Klosterneuburg zusammen? 1113 berief der Babenberger Fürst Markgraf Leopold III. die Augustiner Chorherren nach...