Dirndl haben wieder Saison und daher wurde unter der Leitung von Irene Novak / Die Dirndlmacherei ein 7-wöchiger Kurs für das individuelle Dirndl abgehalten. Vor Start des Kurses wurden Schürzen, Blusen & Shirts im Stoff-Druckkurs von Elfriede Schnadt verschönert und dadurch noch persönlicher und einzigartiger gestaltet. Als Materialien wurden für die Dirndl bzw. Mieder & Rock ausschließlich Naturfasern, wie Baumwolle, Leinen und Seide verwendet, welche größtenteils über den Shop www.diedirndlmacherei.at bezogen wurden. Beide Kurse fanden im Napoleonmuseum statt, dass dankenswerterweise von der Museumsgesellschaft und von Kulturstadtrat Mag. Franz Spehn, zur Verfügung gestellt wurde. Die Teilnehmerinnen an den Kursen konnten ihre bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse erweitern und die Ergebnisse können sich sehen lassen. Keines wie das andere, von klassisch bis individuell. Alles ist möglich und wurde möglich gemacht. Ein schöner Abschluss bildete am 28. Mai 2018 ein Fotoreigen im Garten des Museums, bei dem auch Museums-Präsident Viktor Jirku und Museumsdirektor Rupert Derbic teilnahmen. – Die Herren der Museumsgesellschaft waren von den Ergebnissen des Nähkurses sichtlich begeistert!
Am Foto von links nach rechts: Elfriede Schnadt, Viktor Jirku, Roswitha Reiter, Rupert Derbic, Michaela Schubert, Franz Spehn, Maria Harbich-Engels und Irene Novak
